MEETYOO Blog

Cyber Security trifft auf Innovation: Der InfoGuard Innovation Day 2025

Geschrieben von Mandi Schmeckebier | 11.02.2025 08:00:00

Am 22. Januar 2025 öffnete der 13. InfoGuard Innovation Day 2025 virtuell seine Türen und begeisterte hunderte Teilnehmende. Im Fokus standen die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Cyber Security. Das Event bot eine gelungene Mischung aus Expertenwissen, interaktiven Formaten und zahlreichen Networking-Möglichkeiten. Der Tag war nicht nur eine Plattform für tiefgehende Einblicke in die Cyber Security-Branche, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit anderen Expert*innen auszutauschen und von den Erfahrungen führender Unternehmen zu lernen.

Cyber Security ist für InfoGuard nicht nur eine Herausforderung, sondern eine Leidenschaft. Das Unternehmen setzt alles daran, die digitale Welt sicherer zu machen. Mit einer 360°-Expertise, innovativen Services und Lösungen setzt InfoGuard neue Benchmarks in der Branche. Über 250 Sicherheitsexpert:innen an vier Standorten in der Schweiz, Deutschland und Österreich bieten ihren Kundinnen höchste Sicherheit und Verlässlichkeit. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es InfoGuard, flexibel auf die spezifischen Bedürfnisse der Kund*innen zu reagieren. Leidenschaft, Vertrauen und Innovation vereinen sich in einem unschlagbaren Serviceportfolio, das den höchsten Standards der Branche gerecht wird.

Expertenwissen und Interaktivität vereint

Der InfoGuard Innovation Day 2025 war durch ein abwechslungsreiches Programm aus Keynotes und Präsentationen geprägt, das den Teilnehmenden praxisnahe und wertvolle Einblicke ermöglichte. Inspirierende Vorträge, wie der Erfahrungsbericht der KOLB Group zum 24/7 Security Operations Center (SOC) von InfoGuard, boten spannende Perspektiven auf aktuelle Sicherheitslösungen. Auch die Diskussionen zu Sicherheits- und Compliance-Anforderungen sowie zu den neuesten Technologien in der Cyber Security fanden reges Interesse.

Insgesamt wurden 23 Live-Webcasts angeboten, darunter Keynotes sowie parallele Präsentationen, die fundierte Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Cyber Security gaben. Die interaktiven Elemente machten das Event besonders lebendig und förderten den Austausch zwischen den Teilnehmenden und den Referent:innen. Live-Q&A-Sessions und Live-Pollings ermöglichten es, direkt auf die Fragen und Anliegen der Teilnehmenden einzugehen, was zu einer dynamischen und bereichernden Atmosphäre führte.



InfoGuard legte besonderen Wert auf ein gut strukturiertes Programm, das eine ausgewogene Mischung aus tiefgehenden Inhalten und gezielten Pausen beinhaltete. Diese Pausen sorgten nicht nur für eine willkommene Auszeit für die Teilnehmenden, sondern auch dafür, dass die Moderator:innen, die durch die einzelnen Streams führten, optimal vorbereitet waren. Zudem ermöglichten die regelmäßigen Pausen einen reibungslosen Übergang zwischen den Streams, was das Event für alle Beteiligten entspannt und pünktlich hielt.

Virtuelle Messehallen und Networking

Neben den Präsentationen und Vorträgen bot der InfoGuard Innovation Day 2025 den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in zwei virtuellen Messehallen umfassend über die neuesten Produkte und Lösungen aus der Cyber Security-Welt zu informieren. Neben InfoGuard selbst waren auch 14 weitere führende Hersteller*innen aus der Branche vertreten, die ihre neuesten Innovationen vorstellten. Die digitalen Messestände waren reich gefüllt mit Videos, Links und Dokumenten, die detaillierte Einblicke in aktuelle Sicherheitslösungen gaben.



Besonders die Networking-Lounge wurde von den Teilnehmenden gut genutzt. Hier hatten sie die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und ihr berufliches Netzwerk zu erweitern. Die Möglichkeit, mit Branchenkolleginnen und Expertinnen in Kontakt zu treten, war für viele ein zentrales Highlight des Events.

Technologie, die begeisterte: Der KI-Assistent

Ein besonderes Highlight des InfoGuard Innovation Day 2025 war der KI-Assistent, der den Teilnehmenden während des gesamten Events zur Seite stand. Der Assistent war in der Lage, Fragen zu Dokumenten, Videos und spezifischen Event-Bereichen zu beantworten und half dabei, sich schnell in der Fülle von Informationen zurechtzufinden. Besonders in der On-Demand-Phase nach dem Event zeigte der KI-Assistent seine Stärken. Er lieferte prägnante Zusammenfassungen von Streams, bot einen Überblick über die wichtigsten Highlights und ermöglichte es, einzelne Kapitel mit passenden Zeitstempeln zu finden. Dies erleichterte den Teilnehmenden den Zugriff auf die relevantesten Inhalte und machte die Nachbereitung des Events besonders einfach.

Design und Individualität im Fokus

Die virtuelle Eventplattform überzeugte nicht nur durch technische Exzellenz, sondern auch durch ein ansprechendes Design. Die Veranstaltungsumgebung wurde mit einem einheitlichen Booth-Template gestaltet, das gleichzeitig Raum für individuelle Anpassungen im Corporate Design von InfoGuard ließ. Diese maßgeschneiderte Gestaltung sorgte für ein professionelles Erscheinungsbild und eine starke Markenidentität während des gesamten Events. Besonders hervorzuheben waren die animierten Avatare und der Ausblick auf den Standort von InfoGuard in Baar, Schweiz, der dem Event eine ganz besondere Note verlieh.

Der Blick nach vorn

Nach dem überwältigenden Erfolg des InfoGuard Innovation Day 2025 richten wir den Blick bereits auf die nächste Ausgabe. Am 21. Januar 2026 wird InfoGuard erneut einladen, die neuesten Entwicklungen und Trends in der Cyber Security zu entdecken – und das wieder auf unserer MEETYOO-Plattform. Die positive Resonanz und das begeisterte Feedback der Teilnehmenden zeigen, wie wichtig es ist, solche Events zu organisieren und in einem interaktiven, digitalen Format zu präsentieren. Wir freuen uns darauf, den nächsten InfoGuard Innovation Day wieder gemeinsam umzusetzen!

Vielen Dank an alle Teilnehmenden und Partner*innen – wir sehen uns 2026!